Abteilungsleitung
Abteilungsleiter / Trainer

Bernhard Höfling
Schwarzgurt (1. Dan DKV)
B-Trainer Breitensport (Karate/SV)
SV-Lehrer Stufe 2 im DKV
Co-Trainer

Uwe Drutschmann
Braungurt (1. Kyu DKV)
Über uns
Die Karateabteilung wurde Anfang 2020 gegründet und besteht aus etwa 40 Mitgliedern im Alter von 6 bis 71 Jahren. Seit Beginn trainieren wir stiloffenes Karate (SOK) gemäß den Richtlinien des Deutschen Karate Verbandes (DKV).
Neben den festgelegten Bewegungsformen (Kata der Stilrichtung Shotokan), die uns zum Erlernen zentraler Bewegungs- und Technikmuster dienen, liegt der Trainingsschwerpunkt auf praktischer Selbstverteidigung.
Unser Bestreben im Rahmen des Trainings ist es, für jeden intuitive und lösungsorientierte Selbstverteidigungstechniken zu vermitteln, die bei Angriffen gegen die Rechtsgüter der körperlichen Unversehrtheit bzw. der sexuellen Selbstbestimmung als Verteidigungswerkzeuge dienen können.
Das Trainieren mit dem Trainingspartner, sowohl zum Lernen und Üben der Selbstverteidigungstechniken, als auch zum Einschleifen der Gegenwehrtechniken an den Schlagpolstern nimmt den Hauptteil unserer Trainings ein. Darüber hinaus fließen immer wieder Kräftigungs-, Dehn- und Mobilisationsübungen in das Training ein.
Trainingszeiten
Mittwoch
17:45 – 18:45 Uhr: Kindertraining (6-13 Jahre)
18:45 – 20:15 Uhr: Jugendliche/ Erwachsene (ab 14 Jahre)
Trainingsort
Turnhalle des Friedrich-List-Gymnasiums
Kolpingstraße 11
97737 Gemünden am Main

Kontakt
Bei Interesse an einer (Probe-)Trainingsteilnahme, bitte per E-Mail melden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!